Connect & Integration

Personalvermittlung

Unsere Bewerber*innen verfügen mindestens über ein deutsches Sprachzertifikat B2 (Goethe Institut). Wir übernehmen den meisten Papierkram in Kooperation mit dem Arbeitgeber. Unsere bedarfsorientierte Dienstleistung umfasst: 

• Personalbedarfserhebung

• Castings und formelle Vorstellung evtl. geeigneter Kandidaten

• Organisation/Moderation von Zoom/Skype Bewerber-Castings

• Übersetzung und Beglaubigung Originaldokumente der Bewerber*innen beauftragen

• Gleichwertigkeitsanerkennung von Zeugnissen und Qualifikationen bei der Bezirksregierung beantragen

• Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis (EzB) für die Ausstellung des Arbeitsvertrages vorbereiten

• Beantragung  Arbeitsmarktzulassung für Visum

• Organisation Einreise und Abholung

• Begleitung bis zum Ende der Probezeit
 

 

 

Integrationsmanagement

Wir unterstützen Ihr Unternehmen beim Aufbau eines Integrationsmanagements oder übernehmen Teilaufgaben. Wir verstehen uns als Mentoren und Wegbegleiter für Ihre Integrationsbeauftragten und dem ausländischen Fachpersonal. Dabei sind zwei Komponenten essenziell:

berufliche Integration / soziale Integration

• Unterstützung bei Ressourcenermittlung und Netzwerkaufbau

• Anleitung der Integrationsmanager

• Beratung der Pflegeschule bei Anpassungslehrgängen oder Kenntnisprüfungen

• Anbindung an Freizeitstätten, Kulturvereinen, Kirchengemeinden, Sportclubs

• Unterstützung bei der Wohnungssuche

• Begrüßung am Flughafen/Transfer

• Begleitung bei Behördengängen

• Eröffnung Bankkonto

• Mitgliedschaft Krankenkasse

• Sicherstellung der Mobilität

• Sprachförderunterricht, Integrationskurs

 

Unser Anliegen ist es, mit unserem Kunden möglichst fair, transparent und nach dem Employer-Pays-Prinzip ausländische Fachkräfte mit der Pflegeeinrichtung zu connecten

Fair anwerben, gut zusammenarbeiten (pflegenetzwerk-deutschland.de)

Unsere Haltung

persönlich

Wir haben jeden Bewerber, jede Bewerberin, seine/ihre Familie und die Ausbildungsleiter persönlich in ihrem Heimatland kennengelernt. Es besteht ein Vertrauensverhältnis zu uns als Connectoren. Einige ausländische Bewerber*innen befinden sich bereits in Deutschland. Wir überzeugen uns darüber hinaus persönlich von den Integrationsbemühungen des Arbeitgebers.  Eine Kooperation mit Zwischenagenturen lehnen wir ab.

fair

Wir erheben keinerlei Vermittlungs- oder sonstige Gebühr bei den Bewerbern und Bewerberinnen. Wir orientieren uns am Kodex des DKF-Gütesiegels. Die hier angelegten Maßstäbe sollten in geteilter Verantwortung sowohl vom Connector, insbesondere aber von den Arbeitgebern angestrebt werden. 

christlich

Wir stehen für einen ethisch vertretbaren Personalvermittlungsprozess, sowohl im respektvollen Umgang mit den Bewerbern als auch mit dem potenziellen Arbeitgeber. Wir vermitteln bevorzugt an christliche Unternehmen. Wir bemühen uns auch persönlich, die christlichen Werte zu leben. Bewerber anderer Weltreligionen sind herzlich willkommen.

sozial

Wir geben insbesondere Bewerbern und Bewerberinnen aus sozial schwachen Verhältnissen eine Chance, mit Ausbildung, Studium und einem festen Arbeitsplatz in Deutschland ihre Familien zu versorgen. Darunter auch Geflüchtete mit Aufenthaltstitel und Sprachzertifikaten.

 

 

©Massoli Care Connect International GbR 2024

Bahnhofstraße 60, 45259 Essen     Phone ++49-172-2802101     info[at]m-cci.de     Impressum 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.